BerufsbegleitendesStudium „Soziale Arbeit oder Kindheitspädagogik“an der privaten Accadis Hochschule (University of Applied Science)
Im Anschluss an die Ausbildung zum*zur Erzieher*in besteht die Möglichkeit, dass Sie ein berufsbegleitendes Studium der „Sozialen Arbeit oder Kindheitspädagogik” an der privaten Accadis Hochschule (University of Applied Science) absolvieren. Hierfür können Sie unterschiedlichste Erfahrungen bereits anrechnen lassen.
Die wichtigsten Fragen zumStudium
Voraussetzungen
Welche Voraussetzungen müssen Sie mitbringen?
Ablauf
Wie läuft das Studium ab?
Anrechnung
Wie kann ich mir meine Ausbildung anrechnen lassen?
Alle Informationen zuBewerbung & Ausbildung
Welche Voraussetzungen müssen Sie mitbringen?
- Mit der Ausbildung zur Erzieherin oder Erzieher sind Sie auch ohne Abitur berechtigt das Studium aufzunehmen. Abgeschlossene Ausbildung an einer hessischen Fachschule für Sozialpädagogik inkl. staatlicher Anerkennung als Erzieher*in ist Voraussetzung.
Wie läuft das Studium ab?
- Sie haben an einem Tag pro Woche Präsenzvorlesungen am Campus oder von zu Hause wahlweise Online-Vorlesungen. Lernvideos unterstützen das digitales Präsenzstudium.
- Parallel zum Studium bleiben Sie in Ihrem Beruf.
- Nähere Informationen zu Studiengängen finden Sie unter folgenden Links:
- Studiengang Soziale Arbeit und Management B. A.:
https://www.accadis-education.com/live/Soziale-Arbeit-und-Management/ba-sam.aspx - Studiengang Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung B. A.:
https://www.accadis-education.com/live/Kindheitsp%c3%a4dagogik-und-mehrsprachige-Bildung/ba-kmb.aspx
- Studiengang Soziale Arbeit und Management B. A.:
Wie kann ich mir meine Ausbildung anrechnen lassen?
- Ihre abgeschlossene Erzieher-Ausbildung mit staatlicher Anerkennung rechnet die accadis Hochschule bereits vor Beginn des Studiums mit 60 ECTS-Credits an, sodass sich Ihr Studium auf 2,5 Jahre verkürzt.
- Ihnen stehen die Studiengänge „Kindheitspädagogik und mehrsprachige Bildung B.A.“ und „Soziale Arbeit und Management B.A.“ zur Auswahl.